PDF-SERVICE "Beamtinnen und Beamte/Öffentlicher Dienst": Für nur 15 Euro im Jahr können Sie mehr als zehn Bücher zum Themenbereich Beamtinnen und Beamte sowie Öffentlicher Dienst herunterladen, lesen und ausdrucken. Im Rahmen des PDF-SERVICE können Sie das tolle eBook zum Tarifrecht nutzen, das mehrfach im Jahr aktualisiert wird. Besonderer Komfort: Sie können aus dem eBook mit einer VerLINKung direkt zur weiterführenden Website gelangen. Daneben finden Sie mehrere OnlineBücher als PDF: Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte mit der Besoldung, Beihilferecht in Bund und Ländern, Beamten-versorgungsrecht in Bund und Ländern, Nebentätigkeitsrecht für Beamte und Arbeitnehmer). Daneben bieten wir ausgewählte Links, z.B. Nebenjob, Musterformular für den Teilzeitantrag usw. >>>hier zur Anmeldung |
Zur Übersicht der Meldungen zum Tarifbereich im öffentlichen Dienst
Tarifrunde für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder 2023
Im Herbst 2023 beginnt die Tarifrunde für die rd. 850.000 Beschäftigten bei den Ländern. Die Länder als Arbeitgeber vertritt als Arbeitgeberverband die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL). Die Verhandlungen werden geführt mit der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), dem dbb beamtenbund und tarifunion sowie der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Gewerkschaft der Polizei (GdP).
Die erste Verhandlungsrunde findet am 26. Oktober 2023 im Berlin statt. Weitere Verhandlungstermine sind für den 2./3. November 2023 und den 7./8. Dezember 2023 in Potsdam vereinbart.
Die Verhandlungen führt arbeitgeberseitig der Vorstand der TdL. Diesem gehören an der hamburgische Finanzsenator Dr. Andreas Dressel (Vorsitzender des Vorstands), der sächsische Staatsminister der Finanzen Hartmut Vorjohann (Erster Stellvertreter des Vorsitzenden des Vorstands) und die schleswig-holsteinische Finanzministerin Monika Heinold (Zweite Stellvertreterin des Vorsitzenden des Vorstands).
>>>Mehr zu Informationen von Zahlen, Daten, Hintergründen finden Sie in einem PDF der TdL
Vorteile für den Vergleichen und sparen: Berufsunfähigkeitsabsicherung - Krankenzusatzversicherung - Online-Vergleich Gesetzliche Krankenkassen - Zahnzusatzversicherung - |
Red 20231001