TV-Gemeinden: Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V)

PDF-SERVICE "Beamtinnen und Beamte/Öffentlicher Dienst": Für nur 15 Euro im Jahr können Sie mehr als zehn Bücher zum Themenbereich Beamtinnen und Beamte sowie Öffentlicher Dienst herunterladen, lesen und ausdrucken. Im Rahmen des PDF-SERVICE können Sie das tolle eBook zum Tarifrecht nutzen, das mehrfach im Jahr aktualisiert wird. Besonderer Komfort: Sie können aus dem eBook mit einer VerLINKung direkt zur weiterführenden Website gelangen. Daneben finden Sie mehrere OnlineBücher als PDF: Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte mit der Besoldung, Beihilferecht in Bund und Ländern, Beamten-versorgungsrecht in Bund und Ländern, Nebentätigkeitsrecht für Beamte und Arbeitnehmer). Daneben bieten wir ausgewählte Links, z.B. Nebenjob, Musterformular für den Teilzeitantrag usw. >>>hier zur Anmeldung

.

Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V)

1) vom 5. Oktober 2000 in der Fassung des 3. Änderungstarifvertrages vom 1. Juni 2005

.

Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V)

Inhaltsverzeichnis

§ 1 Geltungsbereich
§ 2 Arbeitsvertrag, Probezeit
§ 3 Allgemeine Pflichten
§ 4 Betriebszugehörigkeit
§ 5 Eingruppierung
§ 6 Entgelt
§ 7 Teilzeitbeschäftigung
§ 8 Regelmäßige Arbeitszeit
§ 9 Sonderformen der Arbeit
§ 10 Ausgleich für Sonderformen der Arbeit
§ 11 Arbeitszeitkonto
§ 12 Erschwerniszuschläge
§ 13 Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
§ 14 Erholungsurlaub
§ 15 Sonderurlaub, Arbeitsbefreiung
§ 16 Sonderzahlung
§ 17 Besondere Zahlungen
§ 18 Zusatzversorgung
§ 19 Beendigung des Arbeitsverhältnisses
§ 20 Ausschlussfristen
§ 21 Anwendung weiterer Tarifverträge
§ 22 Übergangsregelung
§ 23 Eingruppierung der arbeiterrentenversicherungspflichtigen Arbeitnehmer
§ 24 Inkrafttreten
Anlage 1 Eingruppierung von Arbeitnehmern in den Versorgungsbetrieben
Anlage 2a Entgelttabellen für Arbeitnehmer nach § 6 Abs. 1 Satz 1 (West)
Anlage 2b Entgelttabellen für Arbeitnehmer nach § 6 Abs. 1 Satz 2 (Ost)
Anlage 3a Stundenentgelttabellen für Arbeitnehmer nach § 6 Abs. 1 Satz 1 (West)
Anlage 3b Stundenentgelttabellen für Arbeitnehmer nach § 6 Abs. 1 Satz 2 (Ost)
Anhang 1 Niederschriftserklärungen zum TV-V
Anhang 2 3. Änderungstarifvertrag vom 1. Juni 2005 zum TV-V

.

1) Die Protokollerklärungen sind - als Tarifvertragsbestandteil - der einfachen Lesbarkeit wegen jeweils
im Anschluss an die einzelnen Vorschriften abgedruckt.
Die zusätzlichen Niederschriftserklärungen der Tarifvertragsparteien sind im Anhang 1 abgedruckt.
Auf sie ist jeweils in einer Fußnote hingewiesen.
2) Abgeschlossen mit der - Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) und der Deutschen Angestellten-Gewerkschaft (DAG), ab dem 1. Änderungstarifvertrag: ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft e.V. sowie - dbb tarifunion, diese zugleich handelnd für den/die: Deutschen Handels- und Industrieangestellten-Verband, Gewerkschaft Öffentlicher Dienst und Dienstleistungen 



Vorteile für den
öffentlichen Dienst

Vergleichen und sparen: Berufsunfähigkeitsabsicherung - Krankenzusatzversicherung - Online-Vergleich Gesetzliche KrankenkassenZahnzusatzversicherung  -


 

 

Startseite | Kontakt | Datenschutz | Impressum
www.tarif-oed.de © 2025