Urteile und Rechtsprechung zum Tarifrecht für den öffentlichen Dienst

PDF-SERVICE "Beamtinnen und Beamte/Öffentlicher Dienst": Für nur 15 Euro im Jahr können Sie mehr als zehn Bücher zum Themenbereich Beamtinnen und Beamte sowie Öffentlicher Dienst herunterladen, lesen und ausdrucken. Im Rahmen des PDF-SERVICE können Sie das tolle eBook zum Tarifrecht nutzen, das mehrfach im Jahr aktualisiert wird. Besonderer Komfort: Sie können aus dem eBook mit einer VerLINKung direkt zur weiterführenden Website gelangen. Daneben finden Sie mehrere OnlineBücher als PDF: Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte mit der Besoldung, Beihilferecht in Bund und Ländern, Beamten-versorgungsrecht in Bund und Ländern, Nebentätigkeitsrecht für Beamte und Arbeitnehmer). Daneben bieten wir ausgewählte Links, z.B. Nebenjob, Musterformular für den Teilzeitantrag usw. >>>hier zur Anmeldung

 

Empfehlungen zu weiteren Websites::

I www.personalrat-online.de I www.frauen-im-oeffentlichen-dienst.de I www.tv-oed.de I .

 

.Urteile zum Tarifrecht .

 

Die Gerichtsbarkeit muss sich immer wieder mit der Auslegung von Tarifverträgen beschäftigen. Hier listen wir einige bedeutsame Entscheidungen auf.

 

Abfindung

Abfindungsanspruch nach "TV soziale Absicherung" >>>weiter

Sozialplan-Tarifvertrag: Ausschluss einer Abfindung bei Kündigungsschutzklage rechtens" >>>weiter

Altersversorgung

Abbau einer Überversorgung durch den Rentenversicherungsträger >>>weiter

Betriebliche Altersversorgung und Beihilfe im Krankheitsfall >>>weiter

Invalidenrente nach vorzeitigem Ausscheiden und VBL >>>weiter

Keine Überbrückungsbeihilfe bei vorgezogenem Altersruhegeld für Frauen >>>weiter

Keine VBL-Versorgung für angestellte Professoren >>>weiter

Arbeitgeberverband

Verpflichtung zur dauerhaften Mitgliedschaft im Arbeitgeberverband ist unwirksam >>>weiter

Zulässigkeit der kurzfristigen Beendigung der Mitgliedschaft im Arbeitgeberverband >>>weiter

Arbeitskampf

Streik in kirchlichen Einrichtungen kann zulässig sein >>>weiter

Versammlungsfreiheit auch in Flughäfen >>>weiter

Arbeitszeit

Anspruch auf Zeitzuschläge auch für Bereitschaftszeiten innerhalb der Arbeitszeit >>>weiter

Anwendbarkeit von Tarifverträgen für den Öffentlichen Dienst in Berlin auf eine kirchliche Einrichtung >>>weiter

Arbeitsplatzsicherung durch zeitweilige Arbeitszeit- und Lohnkürzung zulässig >>>weiter

Arbeitsverträge im Öffentlichen Dienst dürfen Verweis auf Arbeitszeit vergleichbarer Beamter enthalten >>>weiter

Arbeitszeit im kirchlichen Krankenhaus >>>weiter

Arbeitszeitverlängerung in den Ländern durch Verweis auf die Arbeitszeit der Beamten unzulässig >>>weiter

Erhöhung des wöchentlichen Pflichtunterrichts angestellter Lehrer in Altersteilzeit >>>weiter

Höchstgrenze von 48 Wochenstunden gilt auch für Tarifverträge vor 2004 >>>weiter

Pflichtstundenzahl Lehrer >>>weiter

Pflichtstundenzahlerhöhung für angestellte Lehrer rechtens >>>weiter

Schadensersatz bei Überschreiten der wöchentlichen Höchstarbeitszeit >>>weiter

Stundenweise Rufbereitschaft nach TVöD >>>weiter

Vergütung von Freizeit an Bord eines Schiffes >>>weiter

Bezahlung von Vorgriffsstunden von Lehrern bei vorzeitigem Ausscheiden >>>weiter

Ausschlussfristen

Ausschlussfristen und Nachweisgesetz >>>weiter

Keine Zurückweisung wegen unterbliebener Vorlage einer Vollmachtsurkunde >>>weiter

Zweistufige einzelvertraglich vereinbarte Ausschlussfrist >>>weiter

Betriebsübergang

Dynamische Tarifanwendung kraft Vertrages zu Gunsten Dritter >>>weiter

Keine Weitergeltung eines Haustarifvertrags nach Betriebsübergang >>>weiter

Nachwirkung von Normen eines gekündigten Tarifvertrags >>>weiter

 

Betriebsübergang >>>weiter

 

Anwendbarkeit der Telekom-Tarifverträge auf frühere Mitarbeiter der Deutschen Bundespost >>>weiter

Eingruppierung

Auswirkungen der Elternzeit auf Stufenlaufzeit im TVöD >>>weiter

Eingruppierung einer Gutachterärztin als Fachärztin >>>weiter

Eingruppierung im Sozial- und Erziehungsdienst >>>weiter

Eingruppierung in Entgeltgruppe 1 TVöD >>>weiter

Vergleichsentgelt bei Überleitung in den TVöD >>>weiter

Vorübergehende höherwertige Tätigkeit (Mitarbeiter einer Ratsfraktion) >>>weiter

Einkommen/Bezüge

Anspruch auf leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD >>>weiter

Anspruch auf Strukturausgleich auch bei Ortszuschlag Stufe 3 und höher >>>weiter

Grundvergütung nach Lebensaltersstufen unwirksam >>>weiter

Höherer Ortszuschlag für Partner einer eingetragenen Lebenspartnerschaft nach BAT-Kirchliche Fassung >>>weiter

Keine Besoldungskürzung der Dienstordnungsangestellten wegen Beschäftigungssicherung >>>weiter

Kein Lohnerhöhungsanspruch in Anlehnung an einen Tarifvertrag >>>weiter

Mindestlohn für Briefdienstleistungen unwirksam >>>weiter

Rückwirkend verschlechternder (Sanierungs-) Tarifvertrag und Gewerkschaftsaustritt >>>weiter

Sittenwidriger Lohn, Vergleichsmaßstab >>>weiter

Tarifgeltung im Beitrittsgebiet bei Versetzung >>>weiter

Tarifliche Leistungszuschläge bei dauernder überdurchschnittlicher Leistung >>>weiter

„Turboprämie" im kirchlichen Regelwerk >>>weiter

Übertragung höherwertiger Tätigkeit >>>weiter

Unterschiedliche kinderbezogene Leistungen für Angestellte und Beamte >>>weiter

Unwirksamkeit einer tariflichen Differenzierungsklausel >>>weiter

Unzulässige Altersdiskriminierung durch Lebensaltersstufen >>>weiter

Urlaubsgeld im öffentlichen Dienst und Mutterschutz >>>weiter

Vereinbarung untertariflicher Arbeitsbedingungen unwirksam >>>weiter

Vergütung für geleistete Bereitschaftsdienste eines Arztes >>>weiter

Vorweggewährung von Lebensaltersstufen bei Mangelfächern >>>weiter

Gewerkschaften

Einwirkungsklage einer Gewerkschaft gegen den Arbeitgeberverband >>>weiter

Gewerkschaft der Neuen Brief- und Zustelldienste nicht tariffähig >>>weiter

Gewerkschaftliche Aktivitäten in Polizeidienststellen sind unzulässig >>>weiter

Gewerkschaftliche Mitgliederwerbung in Betrieben >>>weiter

Gewerkschaftlicher Unterlassungsanspruch: Bestimmtheit des Klagerechts >>>weiter

Gewerkschaftsbegriff im Betriebsverfassungsgesetz >>>weiter

Gewerkschaftswerbung an betriebliche E-Mail-Adressen >>>weiter

Grundsatz der Tarifeinheit in Frage gestellt >>>weiter

Kein Schadensersatzanspruch eines Arbeitgebers mit OT-Mitgliedschaft nach Warnstreik >>>weiter

Klagerecht bei Tarifbruch >>>weiter

Mitgliederwerbung von Gewerkschaften: befriste Aktionen mit Beitragsrabatten zulässig >>>weiter

Streik um Firmentarifvertrag gegen verbandsangehörigen Arbeitgeber >>>weiter

Streikteilnahme während Gleitzeit >>>weiter

Tariffähigkeit christlicher Gewerkschaften >>>weiter

Tariffähigkeit einer Arbeitnehmervereinigung >>>weiter

Tarifzuständigkeit und OT-Mitgliedschaft >>>weiter

Verpflichtung eines Spitzenverbandes zur Einwirkung auf seine Mitgliedsverbände >>>weiter

Zulässigkeit einfacher Differenzierungsklauseln >>>weiter

Zutritt einer Gewerkschaft zum Betrieb >>>weiter

Nachwirkung

Anwendung nachwirkender Tarifverträge >>>weiter

Austritt des Arbeitgebers aus dem Arbeitgeberverband >>>weiter

Vereinbarkeit der tarifvertraglichen Nachwirkung mit dem Grundgesetz >>>weiter

Streik

Kollektive Maßnahmen für die Einhaltung von Mindeststandards und gegen Sozialdumping sind rechtmäßig >>>weiter

Tarifbeschäftigung

Benachteiligung teilzeitbeschäftigter Lehrer >>>weiter

Steuernachforderung während der Altersteilzeitarbeit nach TV ATZ >>>weiter

Urlaubsgeld bei verminderter Arbeitszeit während der Elternzeit >>>weiter

Vergütung Teilzeitbeschäftigter bei nachträglichem Wegfall vergleichbarer Vollzeitarbeitsplätze >>>weiter

Urlaub

Altersstaffelung bei Erholungsurlaub kann diskriminierend sein >>>weiter

Tariflicher Urlaub verfällt bei langer Krankheit nicht >>>weiter

Verweisungsklausel

Dynamische Verweisung auf das Regelungswerk des Öffentlichen Dienstes >>>weiter

Fortgeltung dynamischer Verweisungen auf Tarifverträge >>>weiter

Rückwirkende Verschlechterung der tariflichen Bezahlung durch einen Sanierungstarifvertrag >>>weiter

Verweisungsklausel auf BAT auch für TV-L wirksam >>>weiter

Zulagen

Anspruch auf Wechselschichtzulage >>>weiter

Auskunftspflicht des Arbeitgebers über außertarifliche Zulagen >>>weiter

Kein Anspruch auf Funktionszulage im Schreibdienst >>>weiter

Kein Feiertagszuschlag für Ostersonntag >>>weiter

Ortszuschlag auch für Stiefkinder in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft >>>weiter

Tariflicher Erschwerniszuschlag bei Reinigung von Toilettenanlagen >>>weiter

Wechselschichtzulage auch während des Urlaubs >>>weiter

Zulage einer stellvertretenden Schulleiterin bei absinkender Schülerzahl >>>weiter 



Vorteile für den
öffentlichen Dienst

Vergleichen und sparen: Berufsunfähigkeitsabsicherung - Krankenzusatzversicherung - Online-Vergleich Gesetzliche KrankenkassenZahnzusatzversicherung  -



Red 20240118

 

Startseite | Kontakt | Datenschutz | Impressum
www.tarif-oed.de © 2025